21. Juni 2024 Allgemein, Stellenausschreibung

Health for Future sucht ein:e studentische:n Mitarbeiter:in

Du bist ein:e engagierte:r und motivierte:r Student:in (m/w/d), mit Interesse einen Beitrag zur Förderung von Klima- und Umweltgerechtigkeit und Gesundheit zu leisten?

Dann suchen wir dich als tatkräftige:n Mitarbeiter:in im Bereich Administration, Newsletter und Webseiten-Redaktion.

Mit deinem Einsatz wirst du Teil eines dynamischen und schnell wachsenden Umfelds und Netzwerks, in dem du die Möglichkeit hast, mit hochmotivierten Kolleg:innen und ehrenamtlich Aktiven zusammenzuarbeiten. Gemeinsam möchten wir ein klimaneutrales und -resilientes Gesundheitssystem schaffen und Wissen in transformative Handlungen umsetzen.

Deine Aufgaben

  • sind vielfältig
  • bieten Raum für Kreativität und Eigeninitiative.
  • Du unterstützt uns bei der Administration und Koordination von Health for Future
  • Sorgst für die Vor- und Nachbereitung von Treffen und Online-Meetings und arbeitest redaktionell am monatlichen Newsletter sowie gegebenenfalls an den Social Media-Inhalten mit.
  • Zudem wirst du Teil der Webseiten-Redaktion von Health for Future

Wir bieten

  • Eine wirksame und verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der du deine Fähigkeiten entfalten und dich persönlich weiterentwickeln kannst.
  • Du kannst flexibel remote arbeiten.
  • Du kannst dir die wöchentliche Arbeitszeit von 12 bis 15 Stunden selbst einteilen.
  • Eine faire Vergütung in Höhe von 14,- €/Std.
  • Befristung zunächst für 12 Monate, mit realistischer Option auf Verlängerung.
  • Eine offene und herzliche Team-Kultur mit viel Raum für eigene Ideen

Du bringst mit

  • Immatrikulation an einer Universität oder Hochschule.
  • Du bist begeistert von den Themen planetare Krisen, Nachhaltigkeit und Gesundheit
  • Du kennst die Arbeit von KLUG oder/und Health for Future
  • Bringst Erfahrung in der Administration von onlinebasierten Tools und Anwendungen mit
  • Hast Spaß an organisatorischen Aufgaben
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Software
  • Du bist eine strukturierte und selbstständige Person, die sich schnell und flexibel in neue Themen einarbeiten kann

KLUG fördert

Bei der Deutschen Allianz für Klimawandel und Gesundheit e.V. (kurz: KLUG) sind wir bestrebt, die Gleichstellung aller Menschen zu fördern. Unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Identität oder Orientierung, heißen wir jede Bewerbung herzlich willkommen.

Wenn du dich angesprochen fühlst, sende uns bitte deine Bewerbungsunterlagen (max. 4 MB), bestehend aus einer kurzen Darstellung deiner Motivation, Lebenslauf (gerne ohne Foto) und relevanten Zeugnissen in einem Dokument, bis zum 15.07.2024. an Sonja Schmalen, sie ist die Netzwerkkoordinatorin von H4F sonja.schmalen@klimawandel-gesundheit.de

Oder rufe gerne an bei Fragen/Anmerkungen oder einfach zum Kennenlernen: 0151-51933418

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Info zu uns

Health for Future ist ein seit 2019 in Deutschland, Schweiz, Belgien und Österreich aktives Aktionsbündnis aus Angehörigen der Gesundheitsberufe und Menschen, die das Thema Klimawandel und Gesundheit zu ihrem Anliegen gemacht haben. Unter dem Motto „Klimaschutz ist Gesundheitsschutz“ setzten sich ehrenamtliche Aktive in Ortsgruppen und überregionalen Gruppen mit Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen, Demonstrationen, Mahnwachen sowie Beratungen und Gesprächen in ihrem professionellen Umfeld für ein klimagerechtes Gesundheitssystem und gesundheitsfördernde Lebensbedingungen ein. Im Selbstverständnis beschreiben wir unsere Visionen und Missionen. Es wurde durch KLUG (Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.) initiiert. s. KLUG ist Träger des Wirkt-Siegels der Phineo gAG. Mehr Infos unter https://healthforfuture.de/

KLUG ist ein Netzwerk von Einzelpersonen, Organisationen und Verbänden aus dem gesamten Gesundheitsbereich mit dem Ziel, deutlich zu machen, welche weitreichenden Folgen die Klimakrise für die Gesundheit hat. Die Gesundheitsberufe sollen deshalb zu Akteur:innen der notwendigen gesamtgesellschaftlichen Transformation werden und außerdem dazu beitragen, dass der ökologische Fußabdruck des Gesundheitssystems gesenkt wird, um die Erderwärmung zu begrenzen. Inzwischen wird KLUG von vielen medizinischen Fachgesellschaften, dem Deutschen Ärztetag, dem Deutschen Pflegetag sowie Forschungsinstituten und NGOs unterstützt. Mehr Infos unter https://www.klimawandel-gesundheit.de/