Arbeitsgruppe Saubere Luft

(c) iStock.com/Maridav

Was wir tun

Neben der politischen Arbeit klärt die AG Saubere Luft über den Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung, Gesundheit und Klimawandel auf und möchte dadurch eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung für Klimaschutzmaßnahmen erreichen und andere Akteur:innen zum Handeln ermutigen. Schwerpunkte der Aufklärungsarbeit sind Kindergesundheit und Gesundheitsgefahren, die durch Holzverbrennung und durch Ultrafeinstaub entstehen.

Die AG Saubere Luft setzt sich desweiteren für das Überdenken des Umgangs mit privatem Feuerwerk ein, das an Silvester jedes Jahr die Luftqualität stark belastet, die Gesundheit von Menschen gefährdet und zu erheblichem Tierleid führt.

Warum das wichtig ist

Luftverschmutzung ist das größte umweltbedingte Risiko für unsere Gesundheit und fordert in Europa jährlich rund 300.000 vorzeitige Todesfälle. Gleichzeitig wird Luftverschmutzung in den meisten Fällen durch dieselben Prozesse hervorgerufen, die auch den Klimawandel verursachen, das heißt, vor allem durch die Verbrennung fossiler Energieträger. Deshalb verbessern Klimaschutzmaßnahmen in aller Regel auch die Luftqualität und damit unsere Gesundheit.

Was wir bisher erreicht haben

Die AG Saubere Luft hat zum Zusammenhang von Luftverschmutzung, Klimakrise und Gesundheit im September 2021 ein Hintergrundpapier sowie ein Positionspapier veröffentlicht, welches aktuell überarbeitet wird. Politisch hat sich die AG Saubere Luft an der Revision der Erneuerbaren Energien Richtlinie (REDIII) und  an der Revision der EU-Luftqualitätsrichtlinie (AAQD) beteiligt. Zusammen mit vielen Fachverbänden wurde 2023 von den zuständigen Bundesministerien die Revision der EU-Luftqualitätsrichtlinie gemäß den neuen WHO-Empfehlungen gefordert. Eine Verschärfung der seit 2008 geltenden europäischen Richtlinien z.B. für Stickstoff und Feinstaub ist auf EU-Ebene Ende 2024 beschlossen worden.

Wie Sie mitmachen können

Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte an die Sprecherin der AG Saubere Luft, Anja Behrens.

Engagieren Sie sich im Netzwerk von KLUG

KLUG braucht Ihre Unterstützung!

Werden Sie Mitglied bei KLUG

Bleiben Sie informiert