Pressemeldung

28. März 2025 Allgemein, Pressemeldung

Koalitionsverhandlungen AG Gesundheit und Pflege: Klima- und Umweltkrise fehlen vollständig

Die Gesundheit der Menschen ist abhängig von der Umwelt, die sie umgibt. Luftverschmutzung, Hitzewellen, Extremwetterereignisse – auf keinen einzigen dieser essentiellen Zusammenhänge zwischen Klima und Gesundheit geht der aktuelle Entwurf der AG Gesundheit und Pflege für den Koalitionsvertrag ein.  Weiterlesen … Koalitionsverhandlungen AG Gesundheit und Pflege: Klima- und Umweltkrise fehlen vollständig

28. Februar 2025 Allgemein, Pressemeldung

Mehr als 600 europäische Ärztinnen und Ärzte fordern saubere Luft – Appell an Ursula von der Leyen für den Verbrenner-Ausstieg 2035

In einem offenen Brief an EU-Kommissionspräsidentin und Ärztin Ursula von der Leyen sprechen sich inzwischen über 600 Ärztinnen und Ärzte ausdrücklich dafür aus, an dem geplanten Ausstieg aus Verbrennungsmotoren im Jahr 2035 festzuhalten.   Weiterlesen … Mehr als 600 europäische Ärztinnen und Ärzte fordern saubere Luft – Appell an Ursula von der Leyen für den Verbrenner-Ausstieg 2035

16. Januar 2025 Allgemein, Pressemeldung

Aktionsbündnis Klimabewusste Inhalativa stellt gemeinsame Erklärung vor

Das Bündnis, bestehend aus 28 namhaften Institutionen und Organisationen des Gesundheitswesens, hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil dieser klimaschädlichen Dosieraerosole bis 2027 deutlich zu reduzieren – bei gleichbleibend hoher Versorgungsqualität für die Patientinnen und Patienten.  Weiterlesen … Aktionsbündnis Klimabewusste Inhalativa stellt gemeinsame Erklärung vor

30. Oktober 2024 Allgemein, Pressemeldung

Neuer Lancet Countdown Bericht zu Klimawandel und Gesundheit 2024 veröffentlicht

Laut neuem Lancet Countdown Bericht erreichen Gesundheitsbedrohungen durch den Klimawandel Rekordniveau.
Expert:innen fordern daher: Die Billionen US-Dollar, die in fossile Brennstoffe investiert werden, sollten stattdessen in den Schutz von Gesundheit, Leben und Existenzsicherung fließen.  Weiterlesen … Neuer Lancet Countdown Bericht zu Klimawandel und Gesundheit 2024 veröffentlicht

1. Oktober 2024 Allgemein, Pressemeldung

Klima-Rechner steht im Finale um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Gesundheit

Der Treibhausgas-Rechner für Krankenhäuser „KliMeG-Rechner“ gehört zu den fünf Finalist:innen des Deutschen Nachhaltigkeitspreises Gesundheit in der Kategorie „Umwelt schützen“. Als Vorreiter der Transformation steht das Projekt damit an der Spitze von Deutschlands nachhaltigsten Akteur:innen im Gesundheitssektor.   Weiterlesen … Klima-Rechner steht im Finale um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Gesundheit

11. Juli 2024 Allgemein, Pressemeldung

Neues Workshop-Angebot für Lehrkräfte an (Hoch-)Schulen für Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie ab August 2024

Klima- und Umweltveränderungen wirken sich massiv auf die Gesundheit der Menschen aus und stellen die Gesundheitsversorgung vor große Herausforderungen. Gesundheitsfachkräfte müssen mit den gesundheitlichen Folgen der Klima- und Umweltkrise umgehen. Gleichzeitig kommt ihnen die Aufgabe zu, unter Berücksichtigung von sozioökonomischen und kulturellen Ungleichheiten eine klimaneutrale Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.  Weiterlesen … Neues Workshop-Angebot für Lehrkräfte an (Hoch-)Schulen für Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie ab August 2024

18. Juni 2024 Allgemein, Pressemeldung

eXit Hate Speech: 47 Organisationen stellen Aktivitäten auf X ein

Rote Karte gegen Hass und Hetze: 45 Organisationen aus den Bereichen Umwelt, Gesundheit, Landwirtschaft, Menschenrechte und Soziales (Auflistung unten) verkünden am Dienstag gemeinschaftlich das Einstellen ihrer Aktivitäten auf X. Damit setzt das Bündnis „eXit” am von den Vereinten Nationen ausgerufenen Internationalen Tag gegen Hate Speech ein Zeichen für eine demokratische und respektvolle Debattenkultur.  Weiterlesen … eXit Hate Speech: 47 Organisationen stellen Aktivitäten auf X ein

6. Juni 2024 Allgemein, Pressemeldung

Hitzestress begünstigt neurologische Erkrankungen: Klimaschutz ist Gesundheitsschutz

Hitzeperioden haben in vielerlei Hinsicht tiefgreifende negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit, insbesondere auch auf die Entwicklung neurologischer Erkrankungen. Erst letzte Woche zeigte eine Studie aus Augsburg, wie stark nächtliche Hitzeereignisse die Schlaganfallrate erhöhen. Aber auch viele andere Erkrankungen von Nerven und Gehirn treten bei Hitze häufiger auf oder verschlechtern sich und beeinträchtigen so die Lebensqualität von Betroffenen. Die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) veröffentlicht einen von ihrer Arbeitsgruppe Neurologie entwickelten Leitfaden für Betroffene und Behandelnde zum Hitzeaktionstag am 5. Juni 2024. Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) begrüßt dieses Vorhaben.  Weiterlesen … Hitzestress begünstigt neurologische Erkrankungen: Klimaschutz ist Gesundheitsschutz