Pressemeldung

4. Juni 2024 Allgemein, Pressemeldung

Gemeinsame Pressemitteilung: Hitzeaktionstag am 05.06.2024

Unter dem Motto „Deutschland hitzeresilient machen – wir überneh­men Verantwortung“ ruft anlässlich des Hitzeaktionstags ein breites Bündnis aus Akteuren des Gesundheitswesens und weiterer Organisationen dazu auf, Hitzegefahren noch ernster zu nehmen und den gesundheitsbezogenen Hitzeschutz konsequent umzusetzen. Der gemeinsamen Initiative von Bundesärztekammer, Deutscher Allianz Klimawandel und Gesundheit, AWO Bundesverband, Deutscher Krankenhausgesellschaft, Deutschem Pflegerat, GKV-Spitzenverband und Hausärztinnen- und Hausärzteverband haben sich über 50 Institutionen und Verbände angeschlossen.  Weiterlesen … Gemeinsame Pressemitteilung: Hitzeaktionstag am 05.06.2024

30. Mai 2024 Allgemein, Pressemeldung

Gemeinschaftsprojekt von AWO und KLUG für den Bundespreis Blauer Kompass nominiert

Das Projekt HIGELA – kurz für „Hitzeresiliente und gesundheitsfördernde Lebens- und Arbeitsbedingungen in der stationären Pflege“ wurde für den Bundespreis Blauer Kompass 2024 nominiert. Das Projekt unterstützt Einrichtungen der stationären Altenpflege bei Hitzeschutz und Hitzeresilienz. Durch die Umsetzung verschiedener Maßnahmen werden sowohl Bewohnende als auch Beschäftigte während Hitzeperioden entlastet.  Weiterlesen … Gemeinschaftsprojekt von AWO und KLUG für den Bundespreis Blauer Kompass nominiert

23. Mai 2024 Allgemein, Pressemeldung

Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz: “Hitzeresilientes Deutschland – Wir übernehmen Verantwortung”

Bundesärztekammer (BÄK), AWO Bundesverband, Hausärztinnen- und Hausärzteverband (HÄV), GKV Spitzenverband, Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), Deutscher Pflegerat (DPR) und Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) laden gemeinsam anlässlich des Hitzeaktionstages zur Pressekonferenz mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ein.  Weiterlesen … Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz: “Hitzeresilientes Deutschland – Wir übernehmen Verantwortung”

4. April 2024 Pressemeldung

Save the Date: Zweiter Hitzeaktionstag am 05.06.2024

Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr findet am 05.06.2024 der zweite Hitzeaktionstag statt. Dabei handelt es sich um eine gemeinsame Initiative der Bundesärztekammer, der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit, des AWO Bundesverbandes, der Deutschen Krankenhausgesellschaft, des Deutschen Pflegerats, des GKV-Spitzenverbandes und des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes. Der Initiative haben sich inzwischen mehr als zwanzig weitere Institutionen und Verbände angeschlossen.  Weiterlesen … Save the Date: Zweiter Hitzeaktionstag am 05.06.2024

23. März 2024 Pressemeldung

Stationäre Langzeitpflegeeinrichtungen besser für Hitzewellen rüsten – BKK Dachverband fördert Hitzeschutzprogramm in der Pflege

Der BKK Dachverband, die Arbeiterwohlfahrt (AWO) und die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. (KLUG) informieren ab sofort stationäre Langzeitpflegeeinrichtungen mit ihrem HIGELA-Hitzeresilienzprogramm rund um die Themen Hitzeschutz und Klimawandel.  Weiterlesen … Stationäre Langzeitpflegeeinrichtungen besser für Hitzewellen rüsten – BKK Dachverband fördert Hitzeschutzprogramm in der Pflege

7. März 2024 Pressemeldung

Gemeinsam für eine gesunde Zukunft: Neues Bündnis für nachhaltige, gesunde Krankenhausverpflegung

Heute, am Tag der gesunden Ernährung, startet die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. (KLUG) gemeinsam mit der Physicians Association for Nutrition (PAN) und Health for Future (H4F), ein neues Bündnis. Unter dem Motto: „Gesund von A bis Z auf dem Krankenhaus-Tablett“ möchten die Organisationen in einem Ernährungsmonat Aufmerksamkeit und Bewusstsein für die Bedeutung einer langfristig gesunden und nachhaltigen Krankenhausverpflegung schaffen.  Weiterlesen … Gemeinsam für eine gesunde Zukunft: Neues Bündnis für nachhaltige, gesunde Krankenhausverpflegung

28. November 2023 Allgemein, Pressemeldung

„Gesundheit für alle Politikbereiche“

Parallel zum Start der Weltklimakonferenz COP28 in Dubai am 30. November öffnet mit dem Planetary Health Forum die erste Konferenz für planetare Gesundheit ihre Pforten. Zwei Tage lang kommen im Berliner Umweltforum und online Expert:innen aus den Bereichen Gesundheit, Klima- und Umweltschutz zusammen – aus Politik, Praxis, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Das gemeinsame Ziel: Zusammen den sozial-ökologischen Wandel entscheidend voranbringen und ein lautes Signal an die Politik senden.  Weiterlesen … „Gesundheit für alle Politikbereiche“