Pressemeldung

15. November 2023 Allgemein, Pressemeldung

Lancet Countdown Report 2023 veröffentlicht – Deutsches Launch Event am 23.11.2023 um 16 Uhr

Der neue globale Bericht des Lancet Countdown on Health and Climate Change wurde in der Nacht auf den 15.11.2023 veröffentlicht. In einem gemeinsamen virtuellen Launch Event diskutieren Expert:innen aus dem Gesundheits- und Klimabereich am 23.11.2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr die Kernergebnisse des Berichts sowie dessen Relevanz für Deutschland.  Weiterlesen … Lancet Countdown Report 2023 veröffentlicht – Deutsches Launch Event am 23.11.2023 um 16 Uhr

9. Oktober 2023 Allgemein, Pressemeldung

Verbände fordern den Schutz der Bevölkerung in den Fokus des Klimaanpassungsgesetzes zu rücken

Mehrere Organisationen aus Gesundheits-, Pflege- und Sozialwesen sowie der Freien Wohlfahrtspflege kommentieren in einer gemeinsamen Stellungnahme den aktuellen Entwurf für ein Bundes-Klimaanpassungsgesetz (KAnG). Das Bündnis, dem unter anderem der Deutsche Pflegerat, die Bundesärztekammer, der BKK Dachverband, die AWO und die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) angehören, kritisiert, dass der aktuelle Entwurf der zentralen Bedeutung von Gesundheit, Pflege und Sozialem nicht gerecht wird und appelliert an die Entscheidungstragenden, dies dringend zu ändern.   Weiterlesen … Verbände fordern den Schutz der Bevölkerung in den Fokus des Klimaanpassungsgesetzes zu rücken

11. September 2023 Allgemein, Pressemeldung

Akteure aus dem Gesundheitssektor rufen zur Teilnahme am Globalen Klimastreik am 15. September auf

Mehrere Organisationen aus dem Gesundheitssektor, darunter der Deutsche Pflegerat e.V. (DPR), die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) e.V., Health for Future und Pharmacists for Future, laden zur Beteiligung am weltweiten Klimastreik am 15.09.2023 ein und fordern die Bundesregierung auf, die vereinbarten Klimaziele des Pariser Abkommens einzuhalten.  Weiterlesen … Akteure aus dem Gesundheitssektor rufen zur Teilnahme am Globalen Klimastreik am 15. September auf

6. September 2023 Allgemein, Pressemeldung

Aufruf des Gesundheitssektors an Bundeskanzler Scholz anlässlich des Internationalen Tags der Sauberen Luft

Luftverschmutzung und Klimakrise haben zahlreiche Auswirkungen auf die Gesundheit und gemeinsame Ursachen. KLUG und HEAL wenden sich deshalb am Internationalen Tag der Sauberen Luft in einem offenen Brief an Herrn Bundeskanzler Olaf Scholz und fordern ihn auf, sich stärker für bessere Luftqualität einzusetzen.  Weiterlesen … Aufruf des Gesundheitssektors an Bundeskanzler Scholz anlässlich des Internationalen Tags der Sauberen Luft

15. Juni 2023 Allgemein, Pressemeldung

Hitzeaktionstag: Expertinnen und Experten fordern rasches Handeln beim Hitzeschutz

Hitzeschutz darf in Deutschland nicht länger ein Nischenthema bleiben. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft müssen sich dringend gegen Hitzewellen wappnen, sonst drohen in Zukunft noch mehr hitzebedingte Gesundheitsschäden und Todesfälle. Das ist die Botschaft der Veranstaltung „Deutschland hitzeresilient machen – wir übernehmen Verantwortung“ im Rahmen des Hitzeaktionstags, den die Bundesärztekammer gemeinsam mit dKLUG) veranstaltet hat.  Weiterlesen … Hitzeaktionstag: Expertinnen und Experten fordern rasches Handeln beim Hitzeschutz

13. Juni 2023 Allgemein, Pressemeldung

Gesundheitsorganisationen fordern: Hitzeschutz bundesweit gesetzlich verankern

Hitze ist aktuell das größte durch den Klimawandel bedingte Gesundheitsrisiko für die Menschen in Deutschland. Obwohl in Zukunft noch längere und intensivere Hitzeperioden drohen, ist Deutschland darauf nicht vorbereitet. Mit einem Hitzeaktionstag am 14. Juni 2023 will die Bundesärztekammer gemeinsam mit dem Deutschen Pflegerat und der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) auf diesen Missstand aufmerksam machen.  Weiterlesen … Gesundheitsorganisationen fordern: Hitzeschutz bundesweit gesetzlich verankern

12. Juni 2023 Allgemein, Pressemeldung

Berlin schützt sich vor Hitze: Nachahmer:innen gesucht

Jedes Jahr fordert der Klimawandel in Deutschland mehrere tausend Tote durch Hitzewellen und macht viele Menschen krank – eine unterschätzte Gefahr. Bisher sind nur wenige Kommunen auf die massiven Gesundheitsgefahren durch bevorstehende Hitzewellen vorbereitet. Berlin ist hier Vorreiter und könnte Vorbild für andere Städte werden.  Weiterlesen … Berlin schützt sich vor Hitze: Nachahmer:innen gesucht