Hier können Sie alle Meldungen von KLUG lesen.
11. Juli 2024
Klima- und Umweltveränderungen wirken sich massiv auf die Gesundheit der Menschen aus und stellen die Gesundheitsversorgung vor große Herausforderungen. Gesundheitsfachkräfte müssen mit den gesundheitlichen Folgen der Klima- und Umweltkrise umgehen. Gleichzeitig kommt ihnen die Aufgabe zu, unter Berücksichtigung von sozioökonomischen und kulturellen Ungleichheiten eine klimaneutrale Gesundheitsversorgung zu gewährleisten. Weiterlesen ...
2. Juli 2024
Mit www.daskannstdutun.de hat der gemeinnützige Verein Psychologists / Psychotherapists for Future e.V. eine Kampagne entwickelt, die effektive Handlungen zum Schutz der menschlichen Lebensgrundlagen in den Mittelpunkt stellt. Weiterlesen ...
27. Juni 2024
Zum 1. Juli wechselt Maike Voss vom Hauptamt ins Ehrenamt und legt ihre Ämter als geschäftsführende Direktorin des Centre for Planetary Health Policy (CPHP) und als Geschäftsführerin von KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. nieder. Dorothea Baltruks übernimmt ab sofort die Leitung Wissenschaft und Politik. Weiterlesen ...
18. Juni 2024
Anfang des Monats ist das Buch "Die grüne Arztpraxis" unter Mitwirkung zahlreicher Mitglieder des KLUG und Health for Future Netzwerkes im MWV-Verlag erschienen. Das praxisnahe Konzept des Buches legt den Fokus auf die konkreten Fragen in der Arztpraxis mit: Weiterlesen ...
18. Juni 2024
Rote Karte gegen Hass und Hetze: 45 Organisationen aus den Bereichen Umwelt, Gesundheit, Landwirtschaft, Menschenrechte und Soziales (Auflistung unten) verkünden am Dienstag gemeinschaftlich das Einstellen ihrer Aktivitäten auf X. Damit setzt das Bündnis „eXit” am von den Vereinten Nationen ausgerufenen Internationalen Tag gegen Hate Speech ein Zeichen für eine demokratische Weiterlesen ...
14. Juni 2024
Bei Sommerhitze einen kühlen Kopf bewahren und gesund trainieren? Das geht! Zusammen mit der Sozialbehörde der Stadt Hamburg, dem DOSB, dem HSB, dem HSV und Prof. Dr. Sven Schneider haben wir einen Musterhitzeschutzplan für den organisierten Sport erstellt. Weiterlesen ...
6. Juni 2024
Hitzeperioden haben in vielerlei Hinsicht tiefgreifende negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit, insbesondere auch auf die Entwicklung neurologischer Erkrankungen. Erst letzte Woche zeigte eine Studie aus Augsburg, wie stark nächtliche Hitzeereignisse die Schlaganfallrate erhöhen. Aber auch viele andere Erkrankungen von Nerven und Gehirn treten bei Hitze häufiger auf oder verschlechtern Weiterlesen ...
4. Juni 2024
Gemeinschaftsprojekt „KidZ – Köstlich in die Zukunft: Leckere Ernährung in Pflegeeinrichtungen“ der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Bundesverbands e. V. in Kooperation mit der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit e. V. (KLUG) unter Förderung des BKK Dachverbands geht an den Start. Weiterlesen ...
4. Juni 2024
Unter dem Motto „Deutschland hitzeresilient machen – wir übernehmen Verantwortung“ ruft anlässlich des Hitzeaktionstags ein breites Bündnis aus Akteuren des Gesundheitswesens und weiterer Organisationen dazu auf, Hitzegefahren noch ernster zu nehmen und den gesundheitsbezogenen Hitzeschutz konsequent umzusetzen. Der gemeinsamen Initiative von Bundesärztekammer, Deutscher Allianz Klimawandel und Gesundheit, AWO Bundesverband, Deutscher Weiterlesen ...
30. Mai 2024
Das Projekt HIGELA – kurz für „Hitzeresiliente und gesundheitsfördernde Lebens- und Arbeitsbedingungen in der stationären Pflege“ wurde für den Bundespreis Blauer Kompass 2024 nominiert. Das Projekt unterstützt Einrichtungen der stationären Altenpflege bei Hitzeschutz und Hitzeresilienz. Durch die Umsetzung verschiedener Maßnahmen werden sowohl Bewohnende als auch Beschäftigte während Hitzeperioden entlastet. Weiterlesen ...
23. Mai 2024
Bundesärztekammer (BÄK), AWO Bundesverband, Hausärztinnen- und Hausärzteverband (HÄV), GKV Spitzenverband, Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), Deutscher Pflegerat (DPR) und Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) laden gemeinsam anlässlich des Hitzeaktionstages zur Pressekonferenz mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ein. Weiterlesen ...
12. März 2024
Wie sieht eine gesunde Ernährung für Mensch und Planet konkret aus? Welche Potenziale birgt eine Ernährungstransformation und warum ist sie dringend notwendig? Antworten auf diese Fragen finden sich in unserem neuen Factsheet „Ernährungswende für individuelle und planetare Gesundheit“. Weiterlesen ...
8. März 2024
Anlässlich des Weltfrauentages am 08. März 2024 wurde der Bundes-Familienministerin Lisa Paus das Positionspapier der gynäkologischen Fachverbände und Hebammenverbände, initiiert von der AG Gynäkologie von KLUG, zu Klimakrise und Frauengesundheit mit einer Ansprache übergeben. Weiterlesen ...
21. Februar 2024
Gesundheitsexpert:innen begrüßen die gestern im Trilog erzielte Einigung zur Aktualisierung der EU-Luftqualitätsrichtlinie (Ambient Air Quality Directive). Sie appellieren an die deutschen Europaabgeordneten und die Bundesregierung, diese nun zügig anzunehmen. Weiterlesen ...
29. Januar 2024
Der zweite Hitzeaktionstag hat zum Ziel, Hitzeschutz in allen Lebensbereichen, aber auch in den Bundes- und Ländergesetzen zu verankern, um Deutschland in den nächsten Jahren hitzeresilient zu machen. Weiterlesen ...
28. November 2023
Parallel zum Start der Weltklimakonferenz COP28 in Dubai am 30. November öffnet mit dem Planetary Health Forum die erste Konferenz für planetare Gesundheit ihre Pforten. Zwei Tage lang kommen im Berliner Umweltforum und online Expert:innen aus den Bereichen Gesundheit, Klima- und Umweltschutz zusammen – aus Politik, Praxis, Wirtschaft, Wissenschaft und Weiterlesen ...
20. November 2023
Kinderärztinnen und -ärzte fordern sofortiges Handeln für mehr Klimaschutz Weiterlesen ...
15. November 2023
Der neue globale Bericht des Lancet Countdown on Health and Climate Change wurde in der Nacht auf den 15.11.2023 veröffentlicht. In einem gemeinsamen virtuellen Launch Event diskutieren Expert:innen aus dem Gesundheits- und Klimabereich am 23.11.2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr die Kernergebnisse des Berichts sowie dessen Relevanz für Deutschland. Weiterlesen ...
12. Oktober 2023
Unsere Arbeit wirkt! Wir freuen uns sehr, mit der Planetary Health Academy das PHINEO Wirkt-Siegel erhalten zu haben! 101 Organisationen wurden auf Herz und Nieren geprüft – als eine von 14 Initiativen wurden wir ausgewählt. Wir danken dem PHINEO-Team für diese motivierende Auszeichnung und gratulieren den anderen Preisträger:innen. Weiterlesen ...
9. Oktober 2023
Mehrere Organisationen aus Gesundheits-, Pflege- und Sozialwesen sowie der Freien Wohlfahrtspflege kommentieren in einer gemeinsamen Stellungnahme den aktuellen Entwurf für ein Bundes-Klimaanpassungsgesetz (KAnG). Das Bündnis, dem unter anderem der Deutsche Pflegerat, die Bundesärztekammer, der BKK Dachverband, die AWO und die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) angehören, kritisiert, dass der Weiterlesen ...