Hier können Sie alle Meldungen von KLUG lesen.
22. September 2019
In 27 Städten haben sich nach einem Aufruf des Aktiven-Netzwerks „Health for Future“ medizinische Aktionsgruppen gebildet, die mit Mahnwachen und Infoständen deutlich machten, dass „der Patient Erde ein Notfall“ ist. Weiterlesen ...
13. September 2019
Fast 1.600 Ärzt:innen und andere Berufsgruppen aus dem Gesundheitswesen rufen ihre Kolleginnen und Kollegen dazu auf, sich mit dem Klimastreik der „Fridays-for-Future“-Bewegung solidarisch zu erklären, um Druck auf die Politik aufzubauen, eine effizientere Klimapolitik einzuschlagen. Weiterlesen ...
12. September 2019
Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd) unterstützt den Aufruf von Health For Future, die Klimakrise als akute Gesundheitskrise anzuerkennen. Weiterlesen ...
27. August 2019
Angehörige der Gesundheitsberufe rufen unter dem Motto „Health For Future“ dazu auf, sich an der globalen Klimastreik- und Aktionswoche vom 20. bis 27. September zu beteiligen. Weiterlesen ...
15. Juli 2019
Die Bevölkerung ist vor den Folgen extremer Hitze zu schützen: Die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) ruft Länder, Kommunen und Behörden dazu auf, zügig konkrete Hitzeaktionspläne aufzustellen und umzusetzen. Weiterlesen ...
8. Juli 2019
Mehr als 1.800 Unterzeichnerinnen und Unterzeichner haben den Aufruf von Psychologists / Psychotherapists for Future zu den Protesten für mehr Klimaschutz bereits unterzeichnet. Weiterlesen ...
5. Juli 2019
Der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Dr. Theodor Windhorst, begrüßt das neue Engagement der Deutschen Ärzteschaft für Klimawandel und Gesundheit. Weiterlesen ...
2. Juli 2019
Im Rahmen einer Selbstverpflichtung verzichten wir auf Inlandsflüge, minimieren wir unseren Energieverbrauch und verzichten wir auf Fleisch aus konventioneller, industrieller Produktion. Wir folgen damit der Initiative Ja zum Klimaschutz: Einfach Jetzt Machen. Weiterlesen ...
24. Juni 2019
Der deutsche Wetterdienst sagt für die nächsten Tage eine Hitzewelle voraus mit einer der heißesten Juniwochen, die je registriert wurden. Die deutschen Gesundheitseinrichtungen und Gesundheitsbehörden sind weitgehend auf diese Situationen nicht vorbereitet. Weiterlesen ...
21. Juni 2019
Zum 1. Juni hat KLUG-Gründungsmitglied Frau Prof. Dr. Dr. med. Sabine Gabrysch die erste Professur für Klimawandel und Gesundheit in Deutschland an der Charité - Universitätsmedizin Berlin angetreten. Weiterlesen ...
9. Juni 2019
„Übereinstimmend wird der Klimawandel als eine der zentralen Gesundheitsfragen des 21. Jahrhunderts anerkannt“, heißt es in der Begründung zu dem Antrag. Der Klimawandel habe bereits jetzt ernsthafte Auswirkungen auf das menschliche Leben und die Gesundheit. Weiterlesen ...
26. Mai 2019
Der Marburger Bund hat auf seiner Hauptversammlung in Münster eine Begrenzung des menschengemachten Klimawandels und damit dessen Folgen für die Gesundheit gefordert. Weiterlesen ...
26. Mai 2019
Der Vorsitzende des Oberbergischen Hausärzteverbandes Dr. Ralph Krolewski erklärt dazu: „Die Protestbewegung FridaysForFuture tritt gegen Ignoranz und Nichts-Tun hinsichtlich der größten Gefahr für die Zukunft unserer Welt durch die menschenverursachte Klimakrise an." Weiterlesen ...
23. Mai 2019
Dem DÄT liegen gleich 6 Anträge zur Beschlussfassung vor. Weiterlesen ...
17. Mai 2019
Derzeit melden sich weltweit Stimmen aus dem Gesundheitsbereich zu Wort und unterstützen die Schülerproteste und auch die Gruppe Extinction Rebellion. Weiterlesen ...
16. Mai 2019
In den letzten Jahren setzten immer mehr nationale und internationale Akteure aus dem Gesundheitssektor Klimawandel und Gesundheit auf ihre Agenda. Weiterlesen ...
16. Mai 2019
Die Initiative fordert u.a., dass Berlin den Klimanotstand ausruft. Weiterlesen ...
12. April 2019
Vortrag von apl. Prof. Dr. Dr. med. Sabine Gabrysch Weiterlesen ...
16. März 2019
Public Health-Kongress zum Thema „Armut und Gesundheit 2019 – Politik Macht Gesundheit“. Weiterlesen ...
14. März 2019
Als Angehörige der Gesundheitsberufe unterstützen wir den weltweiten Streik der Schüler:innen gegen eine Klimapolitik der Untätigkeit und Halbherzigkeit. Die Bewegung Fridays for future ist ein wichtiger Impuls zur breiten Mobilisierung für einen effektiven Klimaschutz! Weiterlesen ...