Unsere derzeitiges Ernährungs- und Landnutzungssystem spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen globalen Krisen, vom Klimawandel und dem Verlust der biologischen Vielfalt bis hin zu Unterernährung und wirtschaftlicher Ungleichheit. Doch gleichzeitig bietet es auch einige der vielversprechendsten Möglichkeiten für nachhaltige und zukunftsfähige Lösungen. Um die derzeitige Lage unseres Ernährungssystem zu beleuchten und darauf zu blicken, wie es nachhaltiger und resilienter gestaltet werden kann, veranstaltet die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e. V. gemeinsam mit dem Center for International Health des LMU Klinikums München (CIHLMU) ein internationales Symposium.
English Translation:
Our current food and land use system plays a crucial role in various global crises, from climate change and biodiversity loss to malnutrition and economic inequality. But at the same time, it also offers some of the most promising opportunities for sustainable and future-proof solutions.
To shed light on the current state of our food system and look at how it can be made more sustainable and resilient, the German Climate Change and Health Alliance is organising an international symposium together with the Center for International Health at LMU Klinikum München (CIHLMU).
Programm
1. Vorträge | Erfahren Sie von unseren internationalen Hauptredner:innen mehr über unser derzeitiges Ernährungssystem und wie eine zukunftsfähige und nachhaltige Transformation aussehen kann. |
2. Best Practice Beispiele | Inspirierende Best Practice Beispiele aus dem globalen Süden und Norden stellen sich vor. |
3. Podiumsdiskussion | Unsere Podiumsteilnehmer:innen diskutieren, wie wir Maßnahmen an der Basis anregen, die Politik beeinflussen und ein nachhaltiges Ernährungssystem gestalten können. |